Wie können Lehrpersonen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihren Unterricht integrieren? David Rey zeigt auf, warum Lehrpersonen eine Schlüsselrolle spielen, und wie BNE helfen kann, schulisches Lernen schlüssig und praxisnah zu gestalten.
Wie integriere ich Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Unterreicht? Unser Rezept liefert Zutaten, Zubereitungstipps, Inspiration und Praxisbeispiele.
Schulen sollen Orte sein, an denen Diskriminierung zurückgewiesen und Chancengerechtigkeit gefördert wird. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet dafür den Rahmen und das Rüstzeug. Eine Handreichung von éducation21 unterstützt Schulen und Lehrpersonen.
Partizipation stärkt Vertrauen, fördert Verantwortung und eröffnet Räume für selbstorganisiertes Lernen. Wie kann Partizipation in der Schule konkret gelebt werden?
Frühzeitige Prävention, verbindliche Zusammenarbeit und eine partizipative Schulkultur sind zentrale Faktoren, um dem Phänomen Schulabsentismus zu begegnen.
Einblicke, die Ihnen helfen, BNE zu verstehen und in Ihr Vorgehen zu integrieren.
Schulnetz21
Vernetzt in die Zukunft: Werden Sie Mitglied im Schulnetz21 und tauschen Sie sich mit anderen Schulen aus!
Themendossiers
Die Themendossiers unterstützen Sie bei der Gestaltung ihres innovativen und fächerübergreifenden Unterrichts.
News | Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich BNE.
Förderprogramme
Sie wollen BNE im Unterricht und der Schule umsetzen und benötigen inhaltliche und finanzielle Unterstützung?
Veranstaltungen
Gelegenheiten zum Austausch von Wissen und praktischen Erfahrungen zwischen Experten und Bildungsakteuren.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing & Analytics aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.